Bitte warten

Wilder Kaiser - Heimat des Bergdoktors - Österreich / Tirol

Busreise-Nummer: 2518846 merken
teilen
Österreich | Tirol | Söll

Erleben Sie einen genussvollen und einzigartigen Tag am Wilden Kaiser! Zum Mittagessen werden Sie im gemütlichen Hotel Hexenalm mit einem kulinarischen Mittagstisch verwöhnt. Anschließend fahren Sie bequem mit dem Traktorzug zum berühmten Gruberhof, bekannt aus der beliebten Fernsehserie Der Bergdoktor. Vor Ort erhalten Sie spannende Insiderinformationen zum Filmdreh, besichtigen das original Wohnhaus und tauchen in die Welt des Bergdoktors ein. Zum Abschluss genießen Sie ein traditionelles Gesundheitsschnapserl in Lisbeths Küche – ein perfekter Ausklang dieses besonderen Ausflugs.

1 Tag ab € 75,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 27. Jun. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 75,00
Reise ab/bis Bayern 4796: Omnibus Neumeyr

Reiseprogramm

Erleben Sie einen genussvollen und einzigartigen Tag am Wilden Kaiser! Zum Mittagessen werden Sie im gemütlichen Hotel Hexenalm mit einem kulinarischen Mittagstisch verwöhnt. Anschließend fahren Sie bequem mit dem Traktorzug zum berühmten Gruberhof, bekannt aus der beliebten Fernsehserie Der Bergdoktor. Vor Ort erhalten Sie spannende Insiderinformationen zum Filmdreh, besichtigen das original Wohnhaus und tauchen in die Welt des Bergdoktors ein. Zum Abschluss genießen Sie ein traditionelles Gesundheitsschnapserl in Lisbeths Küche – ein perfekter Ausklang dieses besonderen Ausflugs.

Ausflugsziele

Wilder Kaiser

Der Wilde Kaiser ist ein beeindruckendes Gebirgsmassiv in den Tiroler Alpen und zählt zu den schönsten Naturzielen Österreichs. Bekannt für seine markanten Felsformationen und die atemberaubende alpine Landschaft, zieht der Wilde Kaiser sowohl Wanderer als auch Kletterer an. Die Region bietet ein umfangreiches Netz an Wanderwegen, die durch malerische Täler, dichte Wälder und über blühende Almwiesen führen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Hütten, die regionale Spezialitäten anbieten und eine willkommene Rast für müde Wanderer darstellen. Der Wilde Kaiser ist nicht nur ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten, sondern auch ein Ort mit reicher Geschichte und Tradition, der tief in der Kultur der Tiroler Bevölkerung verwurzelt ist. Ein Besuch in dieser Region ist eine hervorragende Gelegenheit, die unberührte Natur zu genießen, aktiv zu sein und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die alpine Kultur hautnah zu erleben, macht den Wilden Kaiser zu einem unvergesslichen Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.

Lage

Der Wilde Kaiser liegt im Bundesland Tirol, im Westen Österreichs, und erstreckt sich über die Gemeinden Ellmau, Going, Scheffau und Söll. Geografisch ist das Gebirgsmassiv Teil des Kaisergebirges und liegt in unmittelbarer Nähe zur Grenze zu Deutschland. Die Anreise zum Wilden Kaiser ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz verfügt. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter Skifahren im Winter, Mountainbiken im Sommer und Besuche der charmanten Dörfer, die die Region prägen. Die zentrale Lage des Wilden Kaisers, kombiniert mit seiner beeindruckenden Natur und der Möglichkeit, die faszinierende Kultur der Tiroler Alpen hautnah zu erleben, macht dieses Ziel zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese beeindruckende Destination erkunden möchten.

Städte

Söll

Söll ist eine malerische Gemeinde in Österreich, die sich im Bundesland Tirol befindet. Sie liegt in der Region Kitzbühel und gehört zum Bezirk Kitzbühel. Söll ist bekannt für seine atemberaubende alpine Landschaft und die Nähe zu den Wilder Kaiser-Bergen, die sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Touristen anziehen. Die Gemeinde ist berühmt für ihre hervorragenden Möglichkeiten zum Wandern, Skifahren und anderen Outdoor-Aktivitäten. Historisch gesehen hat Söll eine lange Tradition als Erholungsort, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als die ersten Gäste in die Region kamen, um die frische Bergluft und die natürliche Schönheit zu genießen.

Daten & Fakten

Söll hat eine Fläche von etwa 30,4 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Hotels und Freizeitmöglichkeiten, die den Charakter eines typischen Tiroler Bergdorfes widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Söll ist gut organisiert. Die Gemeinde ist an das Öffentliche Verkehrsnetz Tirols angeschlossen, mit regelmäßigen Busverbindungen, die Söll mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Söllerbahn bietet eine direkte Verbindung zu den Skigebieten und Wanderwegen in der Umgebung. Innerhalb von Söll sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Möglichkeiten, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Söll spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Tiroler Gröstl (ein Pfannengericht aus Kartoffeln, Fleisch und Zwiebeln), Käseknödel und Kaiserschmarrn (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen). In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants der Gemeinde können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Tiroler Wein oder Bier. Söll hat auch einige Cafés, die köstliche Kuchen und Torten anbieten, darunter die beliebten Apfelstrudel und Topfenstrudel.

Sehenswürdigkeiten

Söll bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Pfarrkirche Söll, die im neugotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Altäre und Kunstwerke bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Hexenwasser Söll, ein interaktives Erlebnis für Familien und Kinder, das sich mit dem Thema Wasser und Natur beschäftigt. Hier können Besucher auf verschiedenen Stationen spielerisch lernen und die Natur hautnah erleben.

Die Umgebung von Söll ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege und Skigebiete in der Region sind ideal für Naturliebhaber und Sportbegeisterte, die die Schönheit der Tiroler Landschaft erleben möchten.

Die Kulturveranstaltungen in Söll, wie das Söller Dorffest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Söll zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in den Tiroler Alpen entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Neumeyr Reisebus
  • Fahrt mit dem Traktorzug
  • Gesundheitsschnapserl
  • Abfahrt ca. 8 Uhr
  • Rückfahrt ca. 16:30 Uhr

Highlights

  • Tagesfahrten

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

Österreich, Söll Wilder Kaiser - Heimat des Bergdoktors Sa, 27.06.2026 - Sa, 27.06.2026
( 1 Tag | 0 Nächte )