Bitte warten

Lindauer Hafenweihnacht und Bregenzer Weihnachtsmarkt am Bodensee - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2588784 merken
teilen
Deutschland, Österreich | Bayern, Bregenz | Lindau, Hörbranz
1 Tag ab € 65,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 06. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 65,00
Reise ab/bis Bayern 3982: Omnibus Neumeyr

Reiseprogramm

Bregenzer Weihnachtsmarkt am Bodensee

Inmitten des kulturellen Zentrums von Bregenz, dem Kornmarktplatz, entsteht ein Weihnachtsdorf mit vielen Köstlichkeiten und traditioneller Handwerkskunst.Auch findet man dort einen Eislaufplatz und ein nostalgisches Karussell, eine lebende Krippe am Leutbühel, spannende Weihnachtsgeschichten im Haus vom Nikolaus erzählt, weihnachtliche Chöre, Blasmusikkapellen und Jazz Weihnachtsgruppen auf der Bühne.

 

Lindauer Hafenweihnacht

Nirgendwo kommen Freunde von Weihnachtsmärkten entspannter auf ihre Kosten, nirgendwo ist die Kulisse romantischer: direkt am Bodensee, das schimmernde Alpenpanorama in der Ferne.
Liebevoll dekorierte Holzbuden, Weihnachtsmusik, Nachtwächter-Rundgänge und vieles mehr bereichern das Programm der Lindauer Hafenweihnacht.
 

Städte

Lindau

Lindau ist eine malerische Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich am Bodensee, an der Grenze zu Österreich und der Schweiz. Lindau ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt, die auf einer Insel im Bodensee liegt, und für ihre beeindruckende Hafenpromenade mit dem berühmten Leuchtturm und dem Löwendenkmal. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz. Lindau ist berühmt für ihre gut erhaltene historische Architektur, die von der Blütezeit des Handels im 19. Jahrhundert zeugt, sowie für ihre kulturellen Veranstaltungen und Festivals.

Daten & Fakten

Lindau hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist Teil des Landkreises Lindau (Bodensee) und spielt eine wichtige Rolle im Tourismus der Region, insbesondere durch ihre Lage am Bodensee.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Lindau wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die von den Verkehrsbetrieben Lindau betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen zu den umliegenden Städten und Gemeinden sowie eine direkte Verbindung zum Bahnhof Lindau, der sowohl Regional- als auch Fernzüge bedient. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem ist Lindau eine fahrradfreundliche Stadt, und es gibt zahlreiche Radwege entlang des Bodensees, die eine malerische Erkundung der Umgebung ermöglichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lindau spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Schwäbische Maultaschen", "Käsespätzle" und verschiedene Fischgerichte, die aus dem Bodensee stammen, wie etwa Felchen und Barsch. Lindau ist auch bekannt für seine Bierkultur, und die örtlichen Brauereien bieten eine Vielzahl von Biersorten an. In der Stadt gibt es eine Auswahl an Restaurants, Cafés und Biergärten, die sowohl traditionelle bayerische Gerichte als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale mit Blick auf den Bodensee, die eine entspannte Atmosphäre bieten.

Sehenswürdigkeiten

Lindau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Hafen von Lindau ist das Herzstück der Stadt und ein beliebter Ort für Spaziergänge. Hier befinden sich der markante Leuchtturm, der 1856 erbaut wurde, und das Löwendenkmal, das 1856 zu Ehren der bayerischen Könige errichtet wurde. Diese beiden Wahrzeichen sind ein beliebtes Fotomotiv und ziehen täglich zahlreiche Touristen an.

Die Altstadt von Lindau ist ein charmantes Viertel mit gut erhaltenen historischen Gebäuden, engen Gassen und malerischen Plätzen. Die Stadtpfarrkirche St. Stephan, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen und bekannt für ihre beeindruckende Innenausstattung und die schönen Altäre.

Das Stadtmuseum Lindau, das sich in einem historischen Gebäude befindet, bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt und der Region. Es zeigt eine Vielzahl von Exponaten, die die Entwicklung Lindaus von der römischen Zeit bis zur Gegenwart dokumentieren.

Die Umgebung von Lindau bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Der Bodensee ist ideal für Bootsfahrten, Schwimmen und andere Wassersportarten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und lebendiger Kultur macht Lindau zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt am Bodensee entdecken möchten.

Hörbranz

Hörbranz ist eine Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Vorarlberg liegt. Sie befindet sich am Bodensee, in der Nähe der Stadt Bregenz, und ist Teil der Region Bregenzerwald. Hörbranz ist bekannt für seine malerische Lage am See und die umliegenden Berge, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bieten. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war ursprünglich ein landwirtschaftlich geprägter Ort. Heute ist Hörbranz ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Natur und die Wassersportmöglichkeiten am Bodensee genießen möchten.

Daten & Fakten

Hörbranz hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist eine ruhige Wohngegend und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die Schönheit der Region schätzen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Hörbranz wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die die Gemeinde mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Bregenz und anderen nahegelegenen Orten. Der Bahnhof in Bregenz ist ebenfalls gut erreichbar und bietet Zugverbindungen in verschiedene Richtungen, einschließlich nach Zürich und Innsbruck. Für Touristen ist es einfach, die Umgebung zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen und die Region gut mit dem Fahrrad erkundet werden kann.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Hörbranz spiegeln die traditionelle Vorarlberger Küche wider, die für ihre regionalen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Käsknöpfle" (eine Art Teigwaren mit Käse), "Riebel" (ein Maisgericht) und verschiedene Käsesorten, die in der Region produziert werden. Die Nähe zum Bodensee sorgt auch für frische Fischgerichte, darunter Felchen und Hecht. In den Gasthäusern und Restaurants der Gemeinde können Besucher die authentische Vorarlberger Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal gebrautem Bier oder einem regionalen Wein.

Sehenswürdigkeiten

Hörbranz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Natur- als auch für Kulturliebhaber von Bedeutung sind. Die malerische Lage am Bodensee ist die Hauptattraktion und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Schwimmen und Radfahren entlang des Ufers. Die Uferpromenade lädt zu Spaziergängen und Erholung ein.

Die Pfarrkirche St. Gallus ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen der Gemeinde. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihrer barocken Architektur und den schönen Fresken. Die Kirche ist ein wichtiger Ort für religiöse Zeremonien und Veranstaltungen in der Gemeinde.

In der Umgebung von Hörbranz gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die atemberaubende Ausblicke auf den Bodensee und die umliegenden Berge bieten. Besonders beliebt sind die Wanderungen auf den Pfänder, einen nahegelegenen Berg, von dem aus man einen spektakulären Blick auf den Bodensee und die Alpen hat.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Hörbranz zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in Vorarlberg entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Neumeyr Reisebus
  • Winzerglühwein & Lebkuchen
  • Abfahrt ca. 9 Uhr / Rückfahrt ca. 18 Uhr

Highlights

  • Tagesfahrten

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

1 Tag
p.P. ab
€ 65,00
Deutschland, Österreich, Lindau, Hörbranz Lindauer Hafenweihnacht und Bregenzer Weihnachtsmarkt am Bodensee Sa, 06.12.2025 - Sa, 06.12.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )